Willkommen beim Newsletter der Pädagogischen Qualitätsentwicklung 01/2025!
Wir starten gemeinsam frisch ins neue Jahr und freuen uns, Ihnen aktuelle Informationen, Impulse und spannende Fortbildungsmöglichkeiten unserer Netzwerkpartner:innen vorzustellen.
Herzliche Grüße aus dem Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung,
Mag.a Birgit Parz-Kovacic
Fortbildung
Fortbildungsprogramm Frühjahr 2025
Anmeldungen für das Fortbildungsprogramm sind noch bis 24.01.2025 über EVENT möglich. Für Rückfragen kontaktieren Sie Jasmin Auer (0316/877-4641) oder Stefan Woj (0316/877 3682). Bei Fragen zur EVENT-Plattform kontaktieren Sie Maximilian H. Tonsern (0316/877 3680).
Nach Ende der offiziellen Anmelde-Frist werden RESTPLÄTZE per EVENT-Newsletter ausgesendet.
AVISO: 19.05.2025: Kinderschutztagung an der FH Joanneum, 14:30 - 18:00 Uhr
Beachten Sie das aktuelle Informationsblatt zur Fortbildungsanmeldung. Ein aktualisiertes FAQ zur EVENT-Plattform sowie zur Fortbildungsanerkennung finden Sie hier.
Transition Kindergarten - Schule
Aktuell finden wieder die Schuleinschreibungen der Volksschulen statt. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zur Weitergabe von Unterlagen vom Kindergarten an die Schule hier zusammengefasst.
Pädagogische und psychologische Beratung
Sprechstunden und Themengespräche
Wir laden Sie herzlich zu unseren monatlichen Angeboten ein (keine Anmeldung erforderlich):
- Themengespräche der psychologischen Fachberatung
- Online Sprechstunde zur evidenzbasierten Planung
- Online Sprechstunde für Pädagog:innen in den ersten Dienstjahren
Alle Termine finden Sie in dieser Übersicht.
Mediathek
Neuerscheinungen in der Mediathek
Wir haben neue Bücher zum Verleih in unserem umfassenden Angebot! Für Anfragen steht Ihnen Fr. Barbara Zechner gerne zur Verfügung. Beachten Sie auch unsere praktische Übersicht auf der Moodle-Plattform.
Netzwerkpartner:innen
Klimabildung - Online Informationsveranstaltung für Leiter:innen
Informationen zum Projekt "Klimabildung im Kindergarten", zum Lehrgang für Leiter:innen 2025/26 und vieles mehr, erhalten Sie am 11.03.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr. Mehr...
Uni Graz sucht Projektteilnehmer:innen!
Nehmen Sie an der kostenlosen Fortbildung zum Projekt „Bauen und Konstruieren im Kindergarten - Technisches Verständnis und Bildungssprache praxisnah fördern" teil. Weitere Informationen sowie Anmeldung bei: eva.stefanec@uni-graz.at.
MINT-Kongress an der Montanuniversität Leoben
Am 26.02.2025, dem Schwerpunkttag Elementarpädagogik, können Sie fachspezifische Vorträge und Workshops mit Dr. Lars Eichen, Dr. Nikola Kroath, Sarah Feierabend, Daniela Wrumning und Dr. Karin Hecke besuchen. Die Anmeldung ist noch bis zum 31. Jänner 2025 hier möglich.
Lesenetzwerktag 2025
Am 17.06.2025 findet an der PHSt der Lesenetzwerktag mit Autor:innnenlesungen und Workshops statt. Vormerkungen sind ab sofort über PH Online möglich. Mehr...
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Pädagogische Qualitätsentwicklung
Bürgergasse 5a, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
E-mail: kin@stmk.gv.at
http://www.kinderbetreuung.steiermark.at/
Moodle-Plattform
Fortbildungsplattform EVENT
Podcast Pädagogik: Weiss-Grün