Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Alle Leistungen
704
Ergebnisse
Zurück
Zurück
36
37
38
39
40
Weiter
Weiter
29.10.2016
Tanzschule - Erteilung von Tanzunterricht
Die gewerbsmäßige Erteilung von Tanzunterricht erfordert eineAnzeige bei der Zuständigen Behörde.
Sowohl Einzelunternehmerinnen oder Einzelunternehmer als auchjuristische Personen (Kapitalgesellschaften, Vereine etc.) undPersonengesellschaften können Inhaberinnen bzw. Inhaber einerTanzschule sein.
29.10.2016
Tanzschule - Fortbetrieb
Bei Tod oder Insolvenz des Tanzschulinhabers, kann dieTanzschule durch bestimmte Personen (wie z.B. Nachkommen oderMasseverwalterInsolvenzverwalter) fortgeführt werden. DerFortbetrieb muss bei der zuständigen Behörde angezeigt werden.
29.10.2016
Tanzschule - Geschäftsführerbestellung
Juristische Personen und Personengesellschaften oder Personen,die nicht über die fachliche Eignung verfügen, haben einenGeschäftsführer zu bestellen. Diese Bestellung ist der Behördeanzuzeigen.
Zur Geschäftsführerin …
02.02.2018
Tanzschule - Ruhendmeldung und Wiederaufnahme
Die Ruhendmeldung und die Wiederaufnahme des Tanzschulbetriebesist der fachlich zuständigen Gliederung der WirtschaftskammerSteiermark anzuzeigen.
29.10.2016
Tanzschule - Umgründung
Bei Verschmelzungen, Umwandlungen, Einbringungen,Zusammenschlüssen, Realteilungen und Spaltungen geht dieBerechtigung zur Erteilung von Tanzunterricht auf denNachfolgeunternehmer/die Nachfolgeunternehmerin über.
29.10.2016
Tanzschule - Unterrichtsort
Tanzunterricht darf nur geeigneten Unterrichtsorten erteiltwerden.
29.10.2016
Tanzschule - Zurücklegung der Bewilligung
Die Berechtigung zum Betrieb einer Tanzschule kann von derTanzschulinhaberin bzw. vom Tanzschulinhaber zurückgelegt werden.Die Zurücklegung muss bei der zuständigen Behörde angezeigtwerden.
Hinweis: Mit …
29.10.2016
Taxilenkerausweis
Die zuständige Verwaltungsbehörde stellt den Taxilenkerausweisaufgrund eines formlosen Antrages aus.
Achtung! Der Taxilenkerausweis gilt nur inVerbindung mit dem Führerschein.
29.10.2016
Technische Betriebsleitung
Ein Elektrizitätsunternehmen, das ein Übertragungs- oderVerteilernetz betreibt ("Netzbetreiber"), muss vor Aufnahme desBetriebes eine Betriebsleiterin oder einen Betriebsleiterbestellen. Die Betriebsleiterin …
13.04.2018
Teilhabe an der Beschäftigung in der Arbeitswelt
"Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt" fördertFähigkeiten von Menschen mit Behinderung und unterstützt sie in derArbeitswelt.
Das Land Steiermark bezahlt für Menschen mit Behinderung dienotwendige Unterstützung, damit sie ihre Arbeit gut erledigenkönnen.
29.10.2016
Teilzahlung bzw. Stundung von Geldstrafen-Zahlungserleichterung
WICHTIGE Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars!
Anfang 2019 wurde die österreichweite zentrale Anwendung für dieAbwicklung von Verwaltungsstrafen in Betrieb genommen.
Damit Sie Ihren Antrag auf Teilzahlung bzw. Stundung vonGeldstrafen elektronisch erteilen können, ist eineIdentifizierung mittels Token erforderlich. Diesen Token finden Sieim Schreiben der Verwaltungsstrafbehörde.
29.10.2016
Tierärzte
Der Tierarzt ist als Angehöriger eines Gesundheitsberufes zur Ausübung der Veterinärmedizin berufen. Tierärzte müssen in die Tierärzteliste der österreichischen Tierärztekammer eingetragen sein und erhalten mit dieser Eintragung einen Tierärzteausweis.
08.07.2022
Tierärzte - Grenzüberschreitende Tätigkeit
Staatsangehörige von Vertragsstaaten des EWR-Abkommens, die in einem solchen Staat zur Ausübung destierärztlichen Berufs befugt sind, dürfen diesen in Österreichgrenzüberschreitend ausüben. Dabei ist Folgendes …
08.07.2022
Tierärzte - Ordination - Eröffnung
Eröffnung und Schließung einer Ordination oder eines privatenTierspitals sind tunlichst im Voraus, jedenfalls binnen zwei Wochender Bezirksverwaltungsbehörde und der ÖsterreichischenTierärztekammer anzuzeigen.
08.07.2022
Tierärzte - Tierärzteausweis - Erhalt
Für die Aufnahme jeder tierärztlichen Tätigkeit ist die Eintragungin die Tierärzteliste und der Erhalt des gleichzeitig mit derEintragung ausgestellten Tierärzteausweises Voraussetzung. Gleichzeitig mit der Eintragung in die Tierärzteliste wird der Tierärzteausweis ausgestellt.
704
Ergebnisse
Zurück
Zurück
36
37
38
39
40
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen